Sprungbrett für den Inselurlaub und kulturelles Juwel
Das Leben in Piräus konzentriert sich auf die drei Teile des Hafens: den zentralen Hafen, den Yachthafen von Zea und Mikrolimano.
Der alte Name des zentralen Hafens war Kantharos, heute ist er das Zentrum des Stadtlebens von Piräus. Im Bereich der Freatida kann man die restlichen Teile der alten Piräusmauer sehen. Der Yachthafen Zea Marina (Pasalimani) ist der Anlegeplatz für einige der beeindruckendsten Yachten und Kreuzer. An der Küste gibt es viele Restaurants, Tavernen, Bars und Geschäfte, die den Bedürfnissen aller Besucher gerecht werden. Neben dem archäologischen Museum befindet sich hier auch das alte Theater von Zea aus dem vierten bis dritten Jahrhundert vor Christus. Das archäologische Museum beherbergt Skulpturen, die in Piräus und an den Küsten Attikas entdeckt wurden. Die Exponate beschreiben die Geschichte, die Zeit des Wohlstands und des Niedergangs der alten Stadt. Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie den fünf Bronzeskulpturen schenken, die 1959 in Piräus entdeckt wurden: dem archaischen Kouros-Apollo, den beiden Skulpturen von Artemis, der Athene von Piräus und einer Maske der alten Tragödiendarsteller.
Der Hafen Mikrolimano ist ein schöner kleiner Hafen voller Fischerboote, kleiner Schiffe und luxuriöser Yachten. Wenn Sie Fisch und Meeresfrüchte mögen, sollten Sie in einer der berühmten Tavernen essen.
Das Stadttheater von Piräus befindet sich auf einem der zentralen Plätze der Stadt, dem Korai-Platz. Es handelt sich um ein neoklassizistisches Gebäude, das in den 1880er erbaut wurde. Es ist einer der meistbesuchten Orte und ein üblicher Treffpunkt für die Bewohner von Piräus.
Das Wahrzeichen der maritimen Geschichte Griechenlands
Piräus hat eine lange Geschichte, die bis ins antike Griechenland zurückreicht. Die Auswirkungen seiner natürlichen geografischen Position waren entscheidende Faktoren für die Gestaltung des historischen Schicksals von Piräus. Die Entwicklung des Hafens war immer schon mit dem Fortschritt der Stadt und der umliegenden Region verbunden. In der Neuzeit ist Piräus eine lebendige Großstadt und als größter Hafen des Landes mit allen typischen Merkmalen eines riesigen maritimen und gewerblich-industriellen Zentrums ein fester Bestandteil der griechischen Hauptstadt.