Skyros – Schlicht, authentisch und gastfreundlich
Erleben Sie das griechische Inselleben auf Skyros, dessen handgeschnitzte Möbel und farbenfrohe Stickereien nicht nur in Griechenland Berühmtheit genießen.
Inhalte auf dieser Seite

Eine bewegte Geschichte dank einer strategischen Position in der Ägäis
Ihre Position in der Mitte der Ägäis hat der Insel Skyros eine bewegte Geschichte beschert: seit der Bronzezeit besiedelt, war sie ein bedeutender Athenischer Außenposten in der klassischen Ära und ein ebenso wichtiger Marinestützpunkt auf dem Seeweg nach Konstantinopel sowohl für die Byzantiner als auch die Venezianer und Türken, von denen sie später okkupiert wurde. Skyros hat sich jedoch ihren Charakter und ihre Traditionen bewahrt, da ihre Einwohner hauptsächlich Fischer und Bauern sind, die von den Gaben des Meeres und von der Landwirtschaft leben und somit nicht vom Tourismus abhängig sind. Die Sage will es, dass Achilles hier von seiner Mutter am Hofe des Königs Lykomedes in Mädchenkleider gesteckt wurde, damit er nicht für den trojanischen Krieg eingezogen werden würde. Doch lockte der schlaue Odysseus den jungen Helden mit einem Trick aus seiner Verkleidung und die weltbekannte Sage nahm ihren Lauf.
Eine Insel, zwei landschaftlich unterschiedliche Teile
Was bei der Erkundung von Skyros auffällt, ist, dass die Insel zwei landschaftlich unterschiedlichste Seiten hat. Es wirkt fast so, als ob Skyros aus zwei Inseln bestehen würde. So kommt man auf jeden Fall auf seine Kosten, egal, ob man es eher trocken-karg oder grün-bewaldet mag. Die Insel lässt sich in wenigen Stunden auf den recht guten Straßen umfahren. Dabei kommt man an verschiedenen kleinen Ortschaften und schönen Sandstränden vorbei, durchquert einen dicht bewaldeten Pinienwald und entdeckt eine prähistorische Siedlung sowie die Spuren, die ein antiker Steinbruch an der Küste hinterlassen hat. Der Berg im Süden der Insel gehört zum Naturschutzgebiet NATURA 2000 und ist das Zuhause der einzigartigen, allein auf Skyros vorzufindenden, kleinwüchsigen Pferde, die nicht exportiert werden dürfen. Vielleicht haben Sie bei Ihrem Besuch auf Skyros ja Glück und erblicken welche in freier Wildbahn.
Holzschnitzerei, Stickerei und Karneval - ein Hoch auf Skyros´ Traditionen
Skyros verfügt über eine besonders schöne, auf einem schroffen Felsen gebaute „Chora“, wie das Hauptdorf fast jeder griechischen Insel genannt wird. Sie wird gekrönt von einer mittelalterlichen Burg und dem 963 n. Chr. fertiggestellten Kloster des Heiligen Georg, des Beschützers der Insel. Von oben hat man eine herrliche Rundumsicht hinaus auf die Ägäis und erlebt einen grandiosen Sonnenuntergang. Versuchen Sie, Zeit einzuplanen, um neben dem archäologischen Museum vor allem auch dem 1964, als eines der allerersten lokalen Volkskundemuseen Griechenlands eröffneten, Museum Faltaits einen Besuch abzustatten! Dort erhalten Sie einen guten Überblick über das reiche volkstümliche Erbe der Insel, die auch für ihren sehr traditionsreichen Karneval berühmt ist.
Unterkünfte in Skyros Auf Booking.com entdecken • Anzeige
Aktivitäten in Skyros Auf getyourguide.de entdecken • Anzeige
Klima
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximale Temperatur °C | 9° |
12° |
15° |
19° |
25° |
30° |
32° |
32° |
29° |
22° |
16° |
11° |
Minimale Temperatur °C | 2° |
3° |
4° |
6° |
11° |
15° |
18° |
18° |
15° |
10° |
7° |
3° |
Wassertemperatur °C | 14° |
14° |
15° |
16° |
20° |
23° |
25° |
25° |
24° |
22° |
19° |
17° |
Sonnenstunden | 3 |
4 |
5 |
7 |
8 |
10 |
11 |
10 |
8 |
6 |
4 |
3 |
Regentage mtl. | 6 |
6 |
5 |
5 |
5 |
4 |
2 |
3 |
4 |
6 |
7 |
7 |